|  | 
| Ein Gesellschaftsspiel schon für mich? Ob das funktioniert? | 
Wir sind nicht nur unterwegs. Auch wenn wir oft auf Parties sind... 
Manchmal ist es kalt, es regnet, wir sind müde oder fühlen uns einfach 
nur wohl zu Hause. Dann bleiben wir daheim. Was fängt man zu Hause mit 
einem kleinen Menschen, wie dem Knirps nur an? Der Knirps spielt gern 
auch allein mit seiner Eisenbahn, den Autos oder rennt mit dem 
Schiebetier durch die Bude. Er springt leidenschaftlich gern auf dem 
elterlichen Bett herum und folgt uns manchmal auf Schritt  und Tritt. An
 Gesellschaftsspiele mit dem Knirps haben wir dabei noch nicht gedacht. 
Die gibt es doch sowieso nicht. Dafür ist er noch viel zu klein. Dachte 
ich, bis ich von der Firma HCM Kinzel das Angebot bekam, ein 
Gesellschaftsspiel für Kinder ab 18 Monate zu testen. Ehrlich? Sowas 
gibt es doch? Ich war neugierig und gleichzeitig skeptisch. Das Spiel 
„Roll&Play“ kam ein paar Tage später zu uns. Wir rissen das Paket 
gleich auf und machten und an den ersten Spielversuch.
|  | 
| Das Spiel in der Verpackung. | 
Der Spieleentwickler ThinkFun hat mit dem Spiel das erste für 
Kleinkinder ab 18 Monaten entwickelt. Das Spiel besteht aus einem Set 
von 48 Aufgabenkarten in den sechs Kategorien „Gefühle“, „Körperteile“, 
„Zählen“, „Farben“, „Tierlaute“, und „Handlungen“. Dazu gibt es einen 
kunterbunten Stoffwürfel auf dem jede Farbe eine Kategorie darstellt. 
Das Kind oder die Eltern würfeln und ziehen eine Aufgabenkarte mit der 
jeweiligen Farbe. Auf den Karten stehen unter anschaulichen Bildern in 
großen Buchstaben die Aufgaben. Kinder sollen so, laut Hersteller, erste
 Bezüge zwischen Bild, Sprache und Text herstellen. Der Würfel hat 
außerdem eine eingenähte Tasche in der man die Karten nach dem Spiel 
wieder verstauen kann.
|  | 
| Eingenähte Tasche für die Karten. | 
So liefen die ersten Spiele bei uns ab: Der Wüfel fasste sich weich an 
und der Knirps ließ sic nicht zweimal sagen, dass er den Würfel werfen 
soll. Schon beim ersten Mal versteht er, dass er sich die Karte in der 
Farbe nehmen soll, die der Würfel zeigt. Er nimmt eine Karte und ich 
zeige ihm, was er machen soll. Der Knirps macht eifrig nach: Tierstimmen
 oder am Knie kitzeln. Bei den Kategorien Gefühle ausdrücken (traurig 
schauen) oder etwas in einer bestimmten Farbe im Raum finden, macht der 
Knirps nicht so mit. Er kann die Farben noch nicht so gut, findet 
allerdings die passende Farbe zum Würfel. Da ist es egal, wie die Farbe 
heißt, Hauptsache die Farben des Würfels und der Karte passen zusammen. 
Also lassen wir diese Kategorien, die dem Knirps nicht so liegen weg. 
Die Zeit vergeht wie im Flug: der Knirps tanzt, quakt, zieht sich an den
 Ohren und so weiter. Nach etwa zehn Minuten ist die Luft aber ein 
bisschen raus. Er sucht sich jetzt die Kartenfarbe aus, die ihm passt 
und nicht die, die der Würfel zeigt. Er sieht auch nicht mehr ein, dass 
Mama oder Papa mit würfeln dran sind. Nach etwa 15 Minuten schiebt er 
die Karten unter den Teppich und sagt „alle, alle“. 
|  | 
| Die nach Farben sortierten Karten. | 
|  | 
| Der Knirps würfelt. | 
|  | 
| Alle, alle. Die Karten werden unter dem Teppich verstaut. | 
Mein Fazit: Das Spiel ist definitiv für so kleine Knirpse geeignet! Je 
nach Entwicklung des Kindes können einige Kategorien besser oder noch 
nicht so gut verstanden und umgesetzt werden. Man vertieft sic mit dem 
Kind ins Spiel und vergisst die Zeit.Das ist nicht so der Fall, wenn man
 dem Kind mehr oder weniger bei eine, Spiel zuschaut, statt mitzumachen.
 Da schweifen die Gedanken schonmal. Hier ist die ganze Familie aktiv 
involviert.Einziger kleiner Minuspunkt den wir geben ist die Stärke der 
Karten. Die haben normale Spielkartensstärke und knicken beim rasanten 
Umgang der Knirpse damit leicht. Die Karten könnten etwas stärker sein. 
Wir sind von dem Spiel so begeistert, dass wir es auch Freunden schenken
 würden und finden, es ist ein wirklich guter Zeitvertreib, bei dem man 
sich mal auf ganz andere Art mit dem Nachwuchs beschäftigt. 
Für diesen Test habe ich das Spiel "Roll & Play" von HCM Kinzel unentgeltlich 
erhalten. Trotzdem sind in diesen Test nur meine eigenen Meinungen und 
Erfahrungen eingeflossen.